Schmerztherapie mit Stoßwellen (ESWT)
Die Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist ein modernes, nicht-invasives Verfahren zur Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat. Dabei werden energiereiche, hörbare Schallwellen gezielt auf die betroffenen Körperstellen übertragen, um die Selbstheilung des Gewebes zu aktivieren und Schmerzen zu lindern.
Stoßwellen werden in der Medizin bereits seit den 1980er-Jahren eingesetzt – ursprünglich zur Zertrümmerung von Nierensteinen. Heute nutzt man ihre heilende Wirkung erfolgreich in der Schmerztherapie, etwa bei Sehnen-, Muskel- und Gelenkbeschwerden.