Stoßwellen-Behandlung

Schmerztherapie mit Stoßwellen (ESWT)

Die Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist ein modernes, nicht-invasives Verfahren zur Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat. Dabei werden energiereiche, hörbare Schallwellen gezielt auf die betroffenen Körperstellen übertragen, um die Selbstheilung des Gewebes zu aktivieren und Schmerzen zu lindern.

Stoßwellen werden in der Medizin bereits seit den 1980er-Jahren eingesetzt – ursprünglich zur Zertrümmerung von Nierensteinen. Heute nutzt man ihre heilende Wirkung erfolgreich in der Schmerztherapie, etwa bei Sehnen-, Muskel- und Gelenkbeschwerden.

Bildquelle: STORZ MEDICAL AG

Wirkung und Vorteile

Die Behandlung mit Stoßwellen kann:

  • den Stoffwechsel aktivieren

  • die Durchblutung fördern

  • heilungshemmende Prozesse lösen

  • geschädigtes Gewebe zur Regeneration anregen

Langjährige Erfahrung zeigt: Viele schmerzhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Muskeln oder Knochen können durch die ESWT deutlich verbessert oder vollständig behoben werden – ohne Operation und nahezu ohne Nebenwirkungen.

Bildquelle: STORZ MEDICAL AG

Ablauf der Behandlung
  • Anamnese & Befund:
    Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Gespräch und eine genaue Untersuchung, um die betroffene Schmerzzone zu lokalisieren.

  • Vorbereitung:
    Auf die Haut wird ein spezielles Kontaktgel aufgetragen, damit die Stoßwellen optimal in das Gewebe eindringen können.

  • Therapie:
    Der Behandlungsbereich wird mit dem Therapiekopf umkreist, während die Stoßwellen in das Gewebe geleitet werden. Je nach Beschwerdebild dauert eine Sitzung 10 bis 30 Minuten.

Bildquelle: STORZ MEDICAL AG

Typische Anwendungsgebiete
  • Tennis- oder Golferellenbogen

  • Patellaspitzen-Syndrom („Jumper’s knee“)

  • Schmerzen an der Achillessehne oder Ferse

  • Schienbeinschmerzen (Tibiakanten-Syndrom)

  • Chronische Nacken- und Schulterbeschwerden

  • Rücken- und Faszienschmerzen

  • Triggerpunkte

Bildquelle: STORZ MEDICAL AG

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Ambulant und schmerzarm

  • Keine Medikamente oder Operation notwendig

  • Kurze Behandlungsdauer

  • Lang anhaltender Therapieerfolg

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner