Datenschutzrichtlinien

1. Verantwortlicher

Sportphysiotherapie & Health – Frank-Ringo Schrader
Inhaber: Frank-Ringo Schrader
Johannesstraße 22
67346 Speyer
Telefon: 06232 26050
E-Mail: info@sportphysiotherapie-schrader.de

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Frank-Ringo Schrader.


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


3. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten (Strato AG) erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website.


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die Speicherung und Nutzung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung abgefragt wurde (über das Tool Real Cookie Banner). Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Die Verwaltung der Cookie-Einstellungen erfolgt über das eingebundene Consent-Tool „Real Cookie Banner“. Dieses speichert den Einwilligungsstatus des Besuchers.


5. Analyse-Tools

Moodo (Statistik-Tool)

Wir nutzen zur statistischen Auswertung des Besucherverhaltens das Tool Moodo (oder ein vergleichbares anonymisiertes Analysetool).
Hierbei werden keine personenbezogenen Daten wie Namen oder IP-Adressen dauerhaft gespeichert. Die Erhebung erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form, um die Nutzung der Website auszuwerten und das Angebot zu verbessern.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der statistischen Auswertung der Nutzung der Website).


6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Diese Website kann Inhalte Dritter (z. B. Google Maps, YouTube-Videos oder Social-Media-Links) einbinden. Beim Aufruf solcher Inhalte kann der jeweilige Anbieter Daten (z. B. IP-Adresse) erfassen.

Die Einbindung dieser Dienste erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Tool) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung des Online-Angebots).


7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der oben angegebenen Adresse an uns wenden.


8. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.


9. Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (LfDI RLP)
Postfach 30 40
55020 Mainz
https://www.datenschutz.rlp.de


10. Sicherheit der Datenübertragung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen Änderungen oder neuen rechtlichen Vorgaben anzupassen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner