Unser Leistungsumfang
- Krankengymnastik (KG) und Sportphysiotherapie
- manuelle Therapie (MT)
- Stoßwellen-Behandlung
- manuelle Lymphdrainage (MLD)
- maschinelle Lymphdrainage / Lymphmassage
- Kiefergelenksbehandlung / Craniomandibulare Dysbalance (CMD)
- Krankengymnastik am Gerät (KGG)
- kinesiologisches Tapen und Sport Tape
- weiterführende Rehabilitation nach einer Schultergelenkstotalendoprothese (SG-TEP), siehe unten
- weiterführende Rehabilitation nach einer Hüftgelenkstotalendoprothese (HG-TEP) oder anderen Hüftgelenksoperationen, siehe unten
- weiterführende Rehabilitation nach einer Kniegelenkstotalendopropthese (KG-TEP) oder einer anderen Knieoperation, siehe unten
Wichtige Information:
Bitte vor dem Ersttermin hier den Screeningbogen herunterladen und mind. 1-2 Tage vor dem Termin per E-Mail zusenden, damit wir uns auf Ihren Termin ansprechend vorbereiten können.
E-Mail: info@sportphysiotherapie-schrader.de

Physiotherapie
Physiotherapeutische Behandlung bei orthopädischen und chirurgischen Beschwerden. Unterstützung bei der Wiederherstellung der Arbeits- & Alltagsfähigkeit.
Behandlung mit gültiger ärztlicher Überweisung oder auf Selbstzahlerbasis oder in Kombination.
Sektoraler Heilpraktier / Direktzugang zum Physiotherapeuten
In Deutschland dürfen Physiotherapeuten meist nur nach ärztlicher Überweisung behandeln. Jedoch gibt es die Zusatzqualifikation „sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie“, die es Physiotherapeuten erlaubt, eigenständige Diagnosen zu stellen und ohne ärztliche Verordnung zu behandeln. Der Vorteil: Patienten sparen sich Arztbesuche, Wartezeiten und erhalten Behandlung, Beratung und Untersuchung aus einer Hand. Die Therapie kann individuell auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten werden. Sektorale Heilpraktiker nicht alle Behandlungen durchführen, z.B. Röntgen oder invasive Diagnoseverfahren. Bezüglich der Kostenübernahme: Beihilfen Bund und Rheinland-Pfalz decken Aufwendungen ab, gesetzliche Krankenversicherungen nicht. Bei privaten Krankenversicherungen hängt es vom individuellen Vertrag ab. Es ist ratsam, dies vorab zu prüfen.

Rehabilitation/Return to Activity/ Return to Sport
Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit nach Operation, Arbeits- oder Privatunfall. Du wurdest an den Gelenken der Arme, Beine oder Wirbelsäule operiert und benötigst eine Rehabilitation zur Wiederherstellung deiner Arbeitsfähigkeit? Ich helfe dir dabei! Behandlung mit gültiger ärztlicher Überweisung oder auf Selbstzahlerbasis oder in Kombination. Der Return-to-Activity-Algorithmus® (RTAA®) Ich nutzte die Return to Activity Algorithmen (RTAA®) des OSINSTITUTs , um deine aktive Rehabilitation objektiv und individuell zu steuern. Erfahre hier, was da hinter steckt.

Weiterführende Physiotherapie nach einer Gelenk Operation
Du hast ein neues Schultergelenk, Hüftgelenk oder Kniegelenk bekommen oder wurdest anderweitig Operiert und warst in einer stationären oder ambulanten Reha?Wichtig ist, dass du weiterhin in Behandlung bleibst um deine Alltagfähigkeit zu verbessern oder zu erhalten.
Steht mir weiterhin eine Behandlung zu? Ganz großes JA!
Siehe unten – Häufige Fragen